AlpinSkitest 2022 - Silvretta Montafon - Vorarlberg
Pure Wintervorfreude in der Silvretta Montafon
Im sportlichsten Skigebiet warten weitläufige Freeride-Routen, perfekte Pisten und spektakuläre
Events auf alle Wintersportler*innen.
Seit Dezember 2021 können Besucher*innen der Silvretta Montafon zudem die neue Valisera Bahn und den Silvretta Park Montafon, der unter anderem die größte E-Lade-Garage Vorarlbergs beherbergt, erleben.
Mit der Einführung eines „Dynamic Pricing“- Modells im Bergbahnen-Verbund Montafon Brandnertal profitieren ab sofort vor allem Frühbucher*innen von attraktiven Ticketpreisen.
Mit gleich zwei Neuerungen bietet die Silvretta Montafon von der Anreise bis zum Start auf der Skipiste die
Möglichkeit, den Winterurlaub vollelektrisch zu gestalten. Mit der ersten autonom betriebenen Seilbahn in
Österreich, der Valisera Bahn, wurde 2021 eine Weltneuheit in Betrieb genommen. Reduziert auf das
Wesentliche stehen den Gästen seither die neuen 10er-Gondeln der D-Linie von Doppelmayr als ganz
besonderes Seilbahnerlebnis zur Verfügung. Die geräusch- und vibrationsarme Bahn garantiert höchsten
Fahrkomfort und maximale technische Leistung. Zeitgleich öffnete der moderne Silvretta Park Montafon seine
Türen und bietet mit einer integrierten E-Ladestation 50 Stellplätze für Elektrofahrzeuge und insgesamt 600
Parkmöglichkeiten. In dem Multifunktionsgebäudekomplex befindet sich eine große Markthalle mit regionaler
Gastronomie, die für jeden Geschmack das richtige Angebot bereithält. Ein Intersport-Shop mit Ski-Depot
sowie das Skischulzentrum versorgen die Besucher*innen außerdem mit allem, was für einen gelungenen
Tag am Berg notwendig ist. Seit diesem Sommer gibt es eine weitere Neuheit: Die Revier Mountain Lodge
Montafon. In Kombination mit einem öffentlichen Restaurant ist das neue Hotel direkt an der Seilbahnstation
ein traumhafter Ausgangspunkt für Sportaktivitäten aller Art.
Weg vom starren Preismodell – Frühbucher*innen profitieren von „Dynamic Pricing“
Ab der Wintersaison 2022/23 führt der Bergbahnen-Verbund Montafon Brandnertal, zu dem auch die Silvretta
Montafon Bergbahnen gehören, ein dynamisches Preismodell für Tages- und Mehrtageskarten ein. Mithilfe
eines Algorithmus werden die Preise dabei täglich neu berechnet. Damit reagieren die Bergbahnen auf
Einflussfaktoren wie Schwankungen in der Nachfrage und dem Buchungszeitpunkt. Wer seine
Bergbahntickets früh kauft, z.B. direkt bei der Buchung des Familienurlaubs, profitiert so von attraktiven
Ticketpreisen. Auch Skifahren unter der Woche oder in der Nebensaison soll dadurch mehr Zuspruch
erhalten. Wenn der Ticketkauf online, über den neu gestalteten Webshop oder die Silvretta Montafon App,
abgewickelt wird, können zusätzlich lange Anstehzeiten an der Kasse vermieden werden. Die online
gekauften Tickets können einfach und ohne Wartezeit an einer Pick Up Box, die an allen Talstationen zu
finden sind, abgeholt werden. Die Saison- und Jahreskarten werden wie gewohnt feste Preise haben – für
Vielfahrer*innen bleiben sie deshalb weiterhin die kostengünstigste Alternative. Der Vorverkauf hierfür läuft
noch bis 08. Dezember.
Winteraktivitäten & kulinarische Highlights
Ganz entspannt und stressfrei gelangt man ohne Passstraßen und Schneeketten mit dem Auto in weniger als
drei Stunden von München in die österreichische Skiregion. Auf 140 Pistenkilometern und mit 35 Bahnen
bietet die Silvretta Montafon ihren Gästen ein breit gefächertes Angebot an Abfahrten vor einmaligem
Panorama. Vom höchsten Punkt auf über 2.430 Metern führt die längste Talabfahrt Vorarlbergs bis ins Tal
nach Schruns. Frühaufsteher werden bei einer der Sonnenaufgangsfahrten mit einer einmaligen
Morgenstimmung am Berg belohnt. Wer sich sportlich beweisen möchte, kann dies am besten bei der Black
Scorpions Challenge tun. Als Black Scorpions werden die fünf steilsten Pisten in der Silvretta Montafon mit
einer Neigung von bis zu 67 Prozent bezeichnet. Wer sie alle bezwingt und seine Abfahrten in der SiMo App
trackt, sammelt Punkte, die gegen attraktive Gutscheine eingelöst werden können. Bei einem herzhaften
Einkehrschwung im Kapellrestaurant oder in der Nova Stoba mit Panoramablick können anschließend die
Kraftreserven wieder aufgefüllt werden. Nach einem ausgiebigen Skitag geht es von der Piste direkt zur
Weinverkostung in die VINNOVA, die höchstgelegene Weinstube Vorarlbergs.
Sportlich & musikalisch – die Eventsaison im Montafon
Von 07. bis 09. Dezember findet in der Silvretta Montafon der traditionelle FIS Snowboard Cross Weltcup
statt. Hier trifft sich die internationale Snowboard-Elite zu spektakulären Wettkämpfen auf der steilen und
kurvigen Strecke am Hochjoch. Neben spannenden Rennen erwartet die Zuschauer*innen auch ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Im Februar dreht sich alles ums Tiefschneefahren: Von 03. bis 05. Februar findet das Powderfest statt. Hier werden Clinics, Workshops und Touren, sowohl für Einsteiger*innen als auch für erfahrene Freerider*innen, angeboten.
Beim Open Faces Freeride Contest am 25. Februar trifft sich die Elite der Freerider*innen zum wiederholten Male im Montafon. Den besten Blick auf dieses spektakuläre Event erhält man von der Terrasse der Nova Stoba.
Zum Abschluss läutet DJ Ötzi am 11. März den Countdown der Wintersaison ein. Den einzigartigen Saisonausklang übernimmt VolksRock’n’Roller Andreas Gabalier, der mit seiner „Dirndl – Wahnsinn – Hulapalu“-Tour am 01. April 2023 in die Silvretta Montafon kommt.
Ein kleiner Tipp:
Silvretta Montafon App herunterladen! Sie beinhaltet alle wichtigen Infos rund um Routen,
Hotels, aufregende Ausflugsziele, spannende Events und regionale Gaumenfreuden.
www.silvretta-montafon.at